Deine Angst ist Deine größte Stärke

deineangstistdeinegroesstestaerke

Es passiert mir recht oft, dass ich denke: ich hab’s gewusst. Ich habe eh recht gehabt.

Ich weiß, dass ich nicht immer recht habe.
Wenn ich sage, dass ich immer recht habe, dann basiert dies auf meiner Intuition und meiner Empathie, die beide sehr stark ausgeprägt sind. Stärker als bei der Mehrheit der Menschen, die mich umgeben.
Das ist zugleich meine größte Stärke, aber auch meine größte Schwäche.
Wenn ich spüre, dass etwas nicht ok ist, dann hat dieses Gefühl bislang oft ein Gefühl der Angst und der inneren Unruhe in mir ausgelöst. Und was habe ich dann gemacht? Ich habe der Angst zu viel Raum und somit zu viel Macht gegeben. Sie hatte Überhand und hat sich durch ein ständiges Gefühl der inneren Unruhe in mir geäußert. Und dieses Gefühl ist so schlimm. An manchen Tagen sogar unerträglich.


Ich versuche gerade noch herauszufinden, wie ich am besten damit umgehe. Was mache ich, wenn meine Intuition (und nicht mein Ego) mir sagt, da stimmt etwas nicht. Warum fliehe ich direkt in die Angst?

 

Ich vermute es hat etwas mit einer weiteren Angst zu tun. Der Angst davor meine Gefühle zu zeigen und mich dadurch verletzlich zu machen. Mich dadurch schwach zu fühlen. Aber ist man schwach, wenn man seine Gefühle und auch Ängste mitteilt? Nein. Im Gegenteil. Es ist ein Zeichen von Stärke.
Ich habe letztens in einer Podcast Folge von Laura Malina Seiler in einem Interview mit Matthew Mockridge den schlauen Satz gehört: Deine größte Angst ist Deine größte Stärke.

Das ist so einleuchtend für mich gewesen, da ich diese Erfahrung gerade selber mache. Mit diesem Blog. Ich schreibe schon lange. Meistens über meine Gefühle. Veröffentlicht habe ich das noch nie, da ich mir immer dachte: Oh Gott, dann weiß ja jeder was ich denke.


Im letzten Jahr ist die Sehnsucht zu schreiben aber immer größer geworden. Von Monat zu Monat. Von Tag zu Tag. Und irgendwann war der Tag da, an dem ich wusste, dass ich über genau das schreiben muss: meine Erfahrungen und meine Gefühle. Wenn ich über das schreibe, was ich fühle, fühle ich mich am besten und die Kreativität kennt keine Grenzen. Seit ich diese Kiste der Pandora geöffnet habe, sprühe ich nur so vor Kreativität und es macht mich einfach glücklich und beruhigt mich innerlich. Ich beschäftige mich dadurch automatisch mit den Themen, die mich wirklich interessieren, lese so viele Bücher wie schon seit meiner Kindheit nicht mehr und habe eine Erkenntnis nach der anderen. Es ist so als ob ich endlich einen Teil von mir, von meiner Wahrheit lebe, den ich so lange versteckt habe. Vor mir selbst und vor der Welt. Doch damit ist nun Schluss. Ihr werdet noch viel von mir hören 😊

Verfasst von

Hallo, ich bin Denise – Zertifizierte Ayurveda Gesundheitsberaterin, Öljunkie & Foodlover. Ich berate Dich gerne in alle Fragen für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Dabei ist es mir wichtig für Jede(n) einen individuellen Gesundheitsplan zu entwickeln, der in Dein Leben passt und mit dem Du Dich wohlfühlst.

5 Kommentare zu „Deine Angst ist Deine größte Stärke

  1. Du schreibst mir aus der Seele, ich kenne diese Angst, die einen richtiggehend auffressen kann, wie ein Klammergriff… ich habe das aber nicht nur bei Menschen die mir wichtig sind .. sondern auch bei anderen die mich nicht interessieren sollten, zumindest nicht in dem Ausmaß sich Gedanken zu machen …

    Gefällt 3 Personen

    1. Das kenne ich leider auch. Und auch wenn es einen nicht interessieren sollte, finde ich es sehr schwierig die Gedanken über diese Menschen dann abzustellen. Eine wirkliche Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Aber auch da helfen erstmal die Schritte, die ich in meinem Artikel „Du bist nicht deine Gedanken“ vorschlage. Zumindest bei mir 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s