Ich musste sehr lang über dieses Zitat nachdenken.
Wenn ich sage ich habe aktuell viel Stress ist es nur teilweise wahr. Denn eigentlich habe ich zumindest jobbedingt fast immer Stress und rückblickend in den letzten 9 Monaten so viel Stress gehabt, dass ich jetzt nicht mehr klar komme – und dass obwohl ich kaum noch Überstunden mache.
Im Moment bin ich einfach nur schlapp. Mein ganzer Körper ist müde und schreit nach einer Pause: mein Magen spielt verrückt, ich habe ständig Kopfschmerzen und auch mein linkes Ohr tut weh. Ich nenne es im Spaß sogar mein Stressohr. Leider ist es kein Spaß, sondern sie Wahrheit.
Wie konnte ich in diese Lage kommen? Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon mal in so einer Lage war und mir geschworen habe, dass ich das nicht mehr zulasse.
Und seitdem habe ich viel geändert: ich praktiziere Yoga, meditiere und habe so einige Altlasten in meinem Leben losgelassen.
Doch offensichtlich bin ich wieder in die Stressfalle getappt.
Bin ich am Ende selbst schuld und ist der Stress die Antwort auf meine Reaktion auf Ereignisse. Möglich. Doch ich da habe ich gedacht, dass ich Fortschritte gemacht hätte und schon gelassener reagiere.
Nur im Moment nicht. Weil das Stress Level zu hoch ist.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will. Ich komme immer wieder zu dem Punkt, dass ich mir mehr Auszeiten hätte nehmen müssen. Seit 9 Monaten hatte ich – bis auf die Woche Weihnachten – keinen Urlaub. Und leider auch oft am Wochenende gearbeitet. Nicht viel, aber mal hier ne Mail, da noch eine kleine Präsentation. Sehr schlau von mir, denn auch das häuft sich richtig an. Naja, an sich arbeite ich nun mal gerne. Nur ich habe es überstrapaziert und da hilft auch kein Yoga und keine Meditation mehr (ok, vielleicht dich. Wer weiß wie durch ich sonst wäre!?)
Fakt ist, wer viel arbeitet braucht aus Pausen. Und ein Tag am Wochenende zählt nicht. Es reicht einfach nicht aus. Bei niemanden. Irgendwann kommt der Punkt, an dem der Körper streikt und man nicht mehr kann.
Glücklicherweise geht es für mich in 2 Wochen in den Urlaub. Und auch schon die darauffolgenden Urlaube sind geplant. So macht planen Spaß !