Die emotionale Verdauung

Vielleicht kennst du das. Du ernährst dich super gesund und trotzdem zickt dein Magen rum. Einerseits kann es natürlich daran liegen, dass du dich nicht entsprechend deiner Konstitution ernährst.

Aber hast du auch schon mal was von emotionaler Verdauung gehört? Genau, wir verdauen alles, was uns passiert, jedes Erlebnis, jede Begegnung, unsere Job, Stress und alles was so im Leben passiert auf emotionalen Weg. Und der ist mindestens genauso wichtig, wie der allseits bekannte Verdauungs – und Stoffwechselprozess.

Sicherlich hast Du schon mal den Satz „Das schlägt mir auf den Magen gehört.“ Wie so viele Sprichwörter kommt auch dieses nicht von ungefähr. Rein körperlich betrachtet finden in unserem Körper Verdauungsprozesse statt. Nährstoffe werden gespalten, weitergeleitet, ausgeschieden. Ein klar definierter Prozess.

Diese Prozesse können jedoch ins Stocken geraten, wenn wir emotionalen Ballast mit uns rumtragen und nicht eins mit uns sind. Du hast eine wichtige Präsentation und kannst vor lauter Aufregung nichts essen? Du hast dich mit deiner besten Freundin gestritten und gefühlt einen Stein im Magen? Du hast Liebeskummer und das einzige was dich trösten kannst ein großer Eisbecher? Das du brauchst Schokolade, um wirklich in den Feierabend zu kommen? Du bist genervt von deinen Kollegen und seit Wochen quält sich dieses Sodbrennen?

Ich vermute, die kommt das ein oder andere Beispiel bekannt vor. Jeder hat sicherlich schon mal so eine Situatuon erlebt und es sind Paradebeispiele für emotionale Verdauung. Essen tröstet, Essen ist für dich da und manchmal bekommst du keinen einzigen Bissen runter. In erster Linie sollte unser Essen, also unsere Nahrung und nähren, d.h. unsere Zellen mit Nährstoffen versorgen, damit jede Körperfunktion arbeiten und ihre Aufgabe erfüllen können. Dann sind wir gesund und glücklich. 

Doch was mache ich nun, wenn die Verdauung auf emotionaler Ebene ins Stocken gerät? 

Als erster ist es wichtig, dies zu erkennen und dann herauszufinden, welches emotionale Ereignis bzw. welcher Bereich in Deinem Leben die Verdauung ins Stocken bringt.

Manchmal wissen wir es direkt. Manchmal vermuten wir es. Manchmal trauen wir es uns gar nicht richtig hinzuschauen und verdrängen es lieber (Verdrängung ist übrigens so gut wie nie ein guter Ratgeber).

Deswegen horche mal tief in dich rein und sei ehrlich mit dir selbst.

Hast du einmal die Situation oder den Bereich ausgemacht, dann stellt sich nun als nächstes die Frage: Was kann ich ändern?

Reicht vielleicht schon ein klärendes Gespräch aus oder sollte ich mir vielleicht doch lieber einen anderen Job suchen? Macht mich meine Beziehung noch glücklich? Muss ich mir vielleicht eingestehen, dass ich eine absolute Couchpotato geworden bin und mal wieder meinen Allerwertesten bewegen muss.

Sobald du diese beide Punkte für euch geklärt hast, gehe sie direkt an. Das geht manchmal viel leichter als gedacht. Aber natürlich gibt es auch komplexere Herausforderungen, die professionelle Hilfe benötigen. Auch das ist vollkommen ok!

Ich habe selbst die Erfahrung machen dürfen, dass es meinem Magen/ Darm so viel besser geht, wenn ich mit mir selbst im Reinen bin, glücklich bin. So oft wurden bei mir Intoleranzen oder auch gerne ein Reizdarm diagnostiziert. Die Wahrheit ist: wenn ich ganz bei mir bin und es mir gut geht, dann geht es auch meinem Darm gut. Habe ich Probleme, dann ciao. Spielt alles verrückt. Zugegeben, ich bin da recht anfällig (typisch Vata), aber habe gelernt inmer besser auf die Signale meines Körpers und meines Geistes zu hören. Und dann entsprechend die Dinge anzugehen, die mich emotional belasten.

Eine gesunde Ernährung, die meiner Konstitution entspricht ist dabei die Basis und Gold wert. Aber machen wir uns nichts vor: bei einer Creme Brulee und einer gemischten Tüte sage ich nie nein. Und wenn es mir generell gut geht und ich diese Dinge vor allem auch ohne schlechtes Gewissen genießen kann, dann läuft das auch mit der Verdauung.

Verfasst von

Hallo, ich bin Denise – Zertifizierte Ayurveda Gesundheitsberaterin, Öljunkie & Foodlover. Ich berate Dich gerne in alle Fragen für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Dabei ist es mir wichtig für Jede(n) einen individuellen Gesundheitsplan zu entwickeln, der in Dein Leben passt und mit dem Du Dich wohlfühlst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s