Lerne Die Welt des Ayurveda kennen. Hier im Blog findest Du all meine Artikel zum Thema Ayurveda.
Die emotionale Verdauung
Vielleicht kennst du das. Du ernährst dich super gesund und trotzdem zickt dein Magen rum. Einerseits kann es natürlich daran liegen, dass du dich nicht entsprechend deiner Konstitution ernährst. Aber hast du auch schon mal was von emotionaler Verdauung gehört? Genau, wir verdauen alles, was uns passiert, jedes Erlebnis, jede Begegnung, unsere Job, Stress und…
WeiterlesenSommerzeit ist Pitta – Zeit
Sobald man sich mit Ayurveda beschäftigt oder auch einfach nur danach googlet, landet man sehr schnell bei dem Begriff der Dohas – oder auch Konstitutionstypen. Doch was ist das überhaupt? Doshas sind Energieprinzipien, die auf den vorherrschenden Elementen Luft, Raum, Wasser, Feuer und Erde beruhen. Die Elemente haben Einfluss auf unsere individuelle Konstitution, aber auch…
WeiterlesenMeine ayurvedische Morgenroutine
Letzten Sonntag ist mein erster Gast Blogbeitrag auf dem Blog der wunderbaren Sarah erschienen. Es geht um meine Morgenroutine, die ich im Laufe der letzten Monate mit Hilfe des Ayurveda und der ätherischen Öle für mich etabliert habe. Den ganzen Artikel findest du hier.
WeiterlesenKapha – Stabilität und Genuss
Kapha Menschen sind die bodenständigen, freundlichen Menschen unter uns, die das Leben lieben und genießen. Sie fühlen sich wohl in ihren vier Wänden und in den Kreisen ihrer Liebsten. Sie sind die perfekten Gastgeber und kümmern sich fürsorglich um ihre Mitmenschen – egal ob sie mit ihnen befreundet sind oder nicht. Kaphas strahlen eine innere…
WeiterlesenPitta – On Fire
Eine Pitta Person ist von durchschnittlicher Statur und äußerlich ist das meiste von mittlerer/durchschnittliche Größe: Die Augen, die Hände und Füße, die Dichte der Haare, Zähne, Lippen. Pittas haben meisten blondes oder rötliches Haar und neigen zu Sommersprossen und vielen Muttermalen. Auch die Nägel sind leicht rosa. Im Sommer müssen sie bei den ersten Sonnenstrahlen…
WeiterlesenVata – Der Luftikus
Vatas sind die Luftikusse unter den Doshas. Geprägt von den Elementen Luft und Äther, sind sie oft mit dem Kopf in den Wolken – Träumer, Künstler, Visionäre. Äußerlich erkennt man den Vata Typ an einer sehr großen und sehr kleinen Statur, meistens sehr schlank und schmal. Alles an Vatas ist entweder groß oder klein und…
WeiterlesenDie drei Doshas
Sobald man sich mit Ayurveda beschäftigt oder auch einfach nur danach googlet, landet man sehr schnell bei dem Begriff der Dohas – oder auch Konstitutionstypen. Doch was ist das überhaupt? Die Erkenntnisse der ayurvedischen Lehre sind hauptsächlich durch die genaue Beobachtung der Natur und des Menschen entstanden. Ein wesentlicher Bestandteil dessen ist die Elementenlehre, welche…
WeiterlesenWas ist Ayurveda?
Was ist eigentlich dieses Ayurveda? Und ist es nicht super kompliziert? Gibt es da nicht diese unterschiedlichen Typen? Ist man nicht total eingeschränkt, wenn man sich ayurvedische ernährt? Nein. Ja. Nein.Bevor ist hier mehr über das Thema Ayurveda schreibe, ist glaube ich eine kurze Einführung zunächst ganz hilfreich. Ayurveda bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“. Diese…
WeiterlesenDer Herbst steht vor der Tür.
So, nun ist es soweit. Nachdem ich meinen letzten Beitrag noch im Kleidchen und Flip Flop geschrieben habe, sitze ich hier nun mit Hoodie und überlege mir gleich noch ein Bad einzulassen. Der Herbst ist da und er kam auf einmal dann doch sehr schnell, gefühlt über Nacht. Ich mag sehr viele Aspekte des Herbst:…
WeiterlesenMein Morgenritual
Genau wie das Dankbarkeitstagebuch ist auch das Morgenritual ein Tool der Selbstliebe über das man immer liest, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt. Ich weiß nicht wie oft ich bereits den Versuch gestartet habe ein Morgenritual zu etablieren und jedes Mal bin ich kläglich daran gescheitert. Ich bin schon immer jemand gewesen, der gerne…
Weiterlesen